24 09, 2020

PM: Bleibt die kleine deutsche Riviera oder verkommt sie zur Radrennstrecke?

Von |2020-09-24T18:05:37+02:00September 24th, 2020|Aktuelles, Leinpfad|Kommentare deaktiviert für PM: Bleibt die kleine deutsche Riviera oder verkommt sie zur Radrennstrecke?

„Kleine deutsche Riviera“ Der Leinpfad zwischen Eltville und Walluf „Endgültig: Rheinufer-Linie wird gebaut“ titelte am 27. September 1974 das Wiesbadener Tagblatt. Am Tag davor hatte der hessische Wirtschaftsminister Herbert Karry für den Bau der Rheinufer-Autobahn den Planfeststellungsbeschluss angeordnet und mehr noch, auch die sofortige Vollziehbarkeit der Baumaßnahme. Ein solcher Beschluss war bisher noch nie aufgehoben [...]

20 08, 2020

Und immer wieder BM Kunkel: Radfahrverbot lässt sich nicht kontrollieren. „Wenn man nicht will“, sagen wir

Von |2020-09-10T13:33:12+02:00August 20th, 2020|Aktuelles, Leinpfad|Kommentare deaktiviert für Und immer wieder BM Kunkel: Radfahrverbot lässt sich nicht kontrollieren. „Wenn man nicht will“, sagen wir

G. B. wird im WK 20. 8.2o zitiert: Innerhalb von 5 Minuten habe sie 50 Radfahrer auf dem Leinpfad von Eltville und Walluf gezählt. Warum kann man den Leinpfad nicht für Radfahrer sperren? Das in einer Broschüre über den Regionalpark Rhein-Main auch noch auf den durchgehenden Fuß-und Radweg am Rhein hingewiesen wird, findet sie kontraproduktiv. [...]

25 06, 2020

Pläne zur Sanierung des Leinpfads im Bereich des früheren Koepp-Tunnels liegen beim Wasser- und Schifffahrtsamt

Von |2020-06-25T18:27:40+02:00Juni 25th, 2020|Aktuelles, Leinpfad|Kommentare deaktiviert für Pläne zur Sanierung des Leinpfads im Bereich des früheren Koepp-Tunnels liegen beim Wasser- und Schifffahrtsamt

Der Zaun bleibt bis zum Frühjahr WK ....................Die Oestrich-Winkeler Stadtverordnetenversammlung hatte sich auf Antrag der SPD vor zwei Jahren dafür ausgesprochen, behutsame Maßnahmen zu prüfen, um den Begegnungsverkehr zwischen Fußgängern und Radfahrern auf dem Leinpfad entspannen zu können. Unter anderem sollte eine Gefahrenanalyse erstellt werden. Ein Unfall zwischen einer Fußgängergruppe und einem Radfahrer sei damals [...]

7 06, 2020

80 % der Befragten stimmten mit einem klaren Ja für eine Sperrung des Leinpfades für Radfahrer!

Von |2020-06-07T20:52:28+02:00Juni 7th, 2020|Aktuelles, Leinpfad|Kommentare deaktiviert für 80 % der Befragten stimmten mit einem klaren Ja für eine Sperrung des Leinpfades für Radfahrer!

Das sind die Kernaussagen: • An Wochenenden unzumutbar.. • Gegenseitiges Rücksichtnehmen ist anscheinend out.. • Dieser Weg ist zu schade, um als Radrennstrecke zu verkommen... • schlicht zu schmal für ein gemeinsames Nutzen durch Fußgänger und Fahrradfahrer • kein Spaziergang, sondern ein Spießrutenlaufen mit uneinsichtigen Radlern • Die Radfahrer aber sehen die Eidechsen nicht und [...]

1 05, 2020

Sperrung des Leinpfades zwischen Eltville und Walluf für Radfahrer?

Von |2020-05-01T13:20:16+02:00Mai 1st, 2020|Aktuelles, Leinpfad|Kommentare deaktiviert für Sperrung des Leinpfades zwischen Eltville und Walluf für Radfahrer?

Ihre Meinung ist uns wichtig ! Schreiben Sie uns unter info@quermann.eu oder auf Facebook Der Stadtbildverein Eltville pocht weiter darauf, dass Fußgänger auf dem Leinpfad zwischen Eltville und Walluf besonderen Schutz genießen sollten, und dies über die Zeit der Corona Pandemie hinaus. Leider wird dieser sensible Abschnitt des Leinpfades immer wieder mit dem asphaltierten [...]

14 04, 2020

Verein befürwortet Leinpfadsperrung für Radfahrer während der Coronakrise – und darüber hinaus!

Von |2020-04-14T10:39:52+02:00April 14th, 2020|Aktuelles, Leinpfad|Kommentare deaktiviert für Verein befürwortet Leinpfadsperrung für Radfahrer während der Coronakrise – und darüber hinaus!

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kunkel, wie in der Pressemitteilung der Stadt Eltville vom 7. April 2020 angekündigt, wurde der Leinpfad für Radfahrer einheitlich auf der gesamten Strecke von Walluf bis Lorchhausen von Donnerstag, 14 Uhr bis Ostermontag, 20 Uhr gesperrt. Die Sperrung war eine großartige Sache. Wie auch am Wochenende zuvor wurde es Fußgängern ermöglicht, [...]

30 01, 2020

PM und Presse: Bei Sperrung der Rheingauerstraße:“ Fußgänger haben Vorrang auf dem Leinpfad“

Von |2020-02-02T19:17:45+01:00Januar 30th, 2020|Aktuelles, Leinpfad|Kommentare deaktiviert für PM und Presse: Bei Sperrung der Rheingauerstraße:“ Fußgänger haben Vorrang auf dem Leinpfad“

Eltville: Fußgänger in den Fokus Mit einer PM vom 11. Januar informiert die Stadt Eltville ihre Bürger über eine für Ende März geplante Sperrung der Rheingauer Straße und legt dar, welche grundsätzlichen Überlegungen hinter dieser Maßnahme stehen: Es geht letztlich darum „das Klima zu schützen“ und „die Menschen dazu zu bringen, sich umweltfreundlicher fortzubewegen“ - [...]

Nach oben