Rhg.Echo: Endlich vom verkehrsplanerischen Klein-Klein wegkommen
Wegen der Bushaltestelle am neuzuschaffenden MM-Platz ist kein Raum für einen Fahrradweg, Stadtbildverein protestiert.
Wegen der Bushaltestelle am neuzuschaffenden MM-Platz ist kein Raum für einen Fahrradweg, Stadtbildverein protestiert.
Der Stadtbildverein begrüßt die Initiative von Rotkäppchen- Mumm zur Neugestaltung des MM Platzes. Allerdings vermissen wir bei der präsentierten Planung einen Radweg, der insbesondere unsere Kinder in dieser komplexen Ortseingangssituation schützt. Planerisch sei nur Platz für eine Bushaltestelle oder einen Fahrradweg. Wir bedauern wieder einmal, dass BM Kunkel Pläne erst jetzt der Öffentlichkeit und den [...]
Anwesen Langwerth von Simmern Bereits im September 2019 führte Peter Jökel den Vorstand des Stadtbildverein durch die Baustelle des Anwesens Langwerth von Simmern. Der Vorstand war beeindruckt von dem Engagement der Bauherren und der Planung des durch erheblichen Sanierungsstaus teilweise zerstörten Gebäude. Der Stadtbildverein bedankt sich bei Herrn Jökel in einem Schreiben(PDF) für [...]
Die Stadt Eltville erhält Fördergelder des Landes um die Radwegeführung zu planen. In der Erbacherstraße soll außer dem westlichen Teil nun auch der östliche Abschnitt bis zum Kiliansring überplant werden. (WK)
Erstmals tagte in Eltville ein Ausschuss für regionale Angelegenheiten. Er ist damit Vorreiter der sieben Kommunen für ein Gremium, dass sich ausschließlich mit Dingen befasst die Relevanz für die gesamte Region haben und sich Themen rund um den Zweckverband Rheingau widmen soll. Der Ausschuss soll eine Ideenschmiede sein für das, was im Rheingau erreicht werden [...]
Eltville braucht einen Flächennutzungsplan Anlässlich der Stadtverordnetenversammlung am 16. September verteilte Bürgermeister Patrick Kunkel eine Mitteilungsvorlage, in der er aufzeigte wie die Stadt Eltville auf privilegiertes Bauen im Außenbereich Einfluss nehmen kann: „Die Möglichkeiten einer Bebauung werden in der Regel über Flächennutzungs- und Bebauungspläne gesteuert.“ Diese Stellungnahme ist das Ergebnis eines Meinungsaustauschs mit dem Regierungspräsidium [...]
Der geplante Flächennutzungsplan in Eltville wird auf Eis gelegt! Der Stadtbildverein kann es nicht fassen! Kunkel scheut die Auseinandersetzung mit den Bürgern. Deshalb verzichtet er auf die Nutzung eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Er gibt das Ruder aus der Hand und lässt sich bzw die Geschicke der Stadt wieder von den Interessen einzelner Investoren [...]
Neubaupläne von Vitos noch Landschaftsbildverträglich?
Aufwendige Sanierung des Eltzer Hofes (PDF) Die Entwicklung des Eltzer Hof steht natürlich weiter im öffentliche Interesse. Aufgrund der engen Verbindung zu Eltville und Ihrer Vergangenheit denken wir, dass die Familie zu Eltz eine behutsame, zukunftsorientierte Planung angeht.
Sehr geehrte Herren Jökel, an den Kurhauskolonaden der Stadt Wiesbaden ausgehängte Pläne des Architekturbüros Willen über das Projekt Langwerth von Simmern haben -aufgrund der verdichteten Bebauung- in der Bevölkerung Eltvilles für Unruhe und beim Stadtbildverein Eltville für Rückfragen gesorgt. Wir haben bei dem Architekturbüro Willen recherchiert, und erfahren, dass deren Firma sich mit der Beplanung [...]