27 01, 2015

Pressemitteilung und Aufruf zur Beteiligung am Bürgerentscheid gegen Windräder

Von |2017-05-10T16:40:59+02:00Januar 27th, 2015|Windräder|Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung und Aufruf zur Beteiligung am Bürgerentscheid gegen Windräder

Aus den zwei Veranstaltungen der Hessenagentur zum Thema Windkraft im Eltviller Stadtwald konnte jeder Teilnehmer folgendes mitnehmen: 1. In Raum Eltville und in seiner unmittelbaren Umgebung gibt es die größte Dichte an Kultur- und Landschaftsdenkmälern in ganz Hessen. 2. Es lässt sich nicht leugnen, dass die geplanten Standorte für Windräder mit 200 m Höhe, von [...]

21 11, 2014

Pressemitteilung: Die Rheingauer sind keine Drückeberger

Von |2017-05-17T17:13:42+02:00November 21st, 2014|Windräder|Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: Die Rheingauer sind keine Drückeberger

Voller Stolz berichtet die Juwi-Gruppe, dass durch ihre 770 Windkraftanlagen jedes Jahr beachtliche 3,2 Millionen Tonnen des Treibhausgases CO2 eingespart werden. Noch beachtlicher sind allerdings die CO2-Einsparungen, die auf dem Schienenkorridor zwischen Rotterdam und Genua erzielt werden. Nach der Inbetriebnahme des St. Gotthard-Basistunnels werden durch die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene [...]

6 11, 2014

Pressemitteilung: Kulturbanausen im Rheingau

Von |2017-05-17T17:10:18+02:00November 6th, 2014|Windräder|Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: Kulturbanausen im Rheingau

Wir sind der Nachfolgeverein der 1. Bürgerinitiative Deutschlands, die gegen den Bau einer Autobahn am Eltviller Rheinufer kämpfte und nach einem jahrzehntelangen Kampf siegte. Die Bürgerinitiative bewahrte nicht nur die „kleine Eltviller Riviera“ vor der Zerstörung; sie bescherte der Stadt Eltville – so ganz nebenbei – auch das erfolgreichste Wirtschaftsförderprogamm ihrer Geschichte. Im Wesentlichen waren [...]

12 03, 2014

Wiesbadener Kurier : Verein warnt vor Windrädern im Rheingau

Von |2017-05-10T15:21:40+02:00März 12th, 2014|Windräder|Kommentare deaktiviert für Wiesbadener Kurier : Verein warnt vor Windrädern im Rheingau

ELTVILLE - (bm). Der Stadtbild-Verein bezieht deutlich Position in der Energiediskussion und lehnt Windräder im Rheingau grundsätzlich ab. Norbert Wolter (Grüne) müsse sich nicht um die „Emotionen“ derjenigen sorgen, die Windkraftanlagen ablehnten, bezieht sich der Verein auf eine Äußerung bei der Gründung der Arbeitsgemeinschaft „Energiezukunft Rheingau“.

2 03, 2014

Pressemitteilungen: Rheingauer Emotionen -Unser Verein lehnt den Bau von WKA auf dem Kamm des Rheingaugebirges entschieden ab.

Von |2025-07-21T11:25:51+02:00März 2nd, 2014|Windräder|Kommentare deaktiviert für Pressemitteilungen: Rheingauer Emotionen -Unser Verein lehnt den Bau von WKA auf dem Kamm des Rheingaugebirges entschieden ab.

„Die Fakten sprechen für sich. Um die Emotionen muss man sich kümmern“, sagte Norbert Wolter (Grüne) anlässlich der Gründungsveranstaltung der „Energiezukunft Rheingau“, deren Hauptanliegen der Bau von Windkraftanlagen auf dem Kamm des Rheingaugebirges ist. Wir würden es sehr begrüßen, wenn Herr Wolter davon Abstand nähme, sich um unsere „Emotionen“ – gemäß Duden gleichbedeutend mit Gemütsbewegung [...]

10 02, 2014

Pressemitteilung – Stellungnahme zu Energiezukunft Rheingau

Von |2025-07-21T11:25:51+02:00Februar 10th, 2014|Windräder|Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung – Stellungnahme zu Energiezukunft Rheingau

Am 14.02.2014 berichtet der WK auf Seite 9 seiner Rheingau-Ausgabe, dass in Erbach eine Arbeitsgemeinschaft „Energiezukunft Rheingau“ gegründet worden ist. Der Eltviller Standort auf dem Taunuskamm wird für bestens geeignet gehalten. Bis zu acht Windkraftanlagen sollen im Stadtwald möglich sein und der Stadt jährliche Einnahmen von mehreren 100.000 Euro bescheren.

Nach oben