Über Stadtbildverein Eltville

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stadtbildverein Eltville, 338 Blog Beiträge geschrieben.
24 09, 2021

WK: Wallufer Straße: aus Autostellplätzen wird ein Fahrradweg

Von |2023-02-11T17:01:07+01:00September 24th, 2021|Aktuelles, Leinpfad, Stadtentwicklung, Verkehrskonzept|Kommentare deaktiviert für WK: Wallufer Straße: aus Autostellplätzen wird ein Fahrradweg

Der Stadtbild Verein zeigt sich hoch erfreut, dass die Stadtverwaltung Eltville seine Forderung, an der Wallufer Straße den Parkstreifen auf Höhe der Firma Zeh in einen Radweg umzuwandeln, erfüllt wird. In den nächsten 14 Tagen soll dies umgesetzt werden. Damit wird ein Unfallschwerpunkt für Radfahrer am Ortseingang Eltvilles deutlich entschärft. Positiv bewertet der Verein die [...]

17 09, 2021

WK: Eltville will den Stadtpark beleben. Zuschuss von 250.000 €

Von |2021-09-24T16:36:45+02:00September 17th, 2021|Aktuelles, Stadtentwicklung|Kommentare deaktiviert für WK: Eltville will den Stadtpark beleben. Zuschuss von 250.000 €

Die Stadt Eltville erhält 250.000 € für die Transformation des Eltviller Stadtparks und des Platzes der Deutschen Einheit zu nachhaltigen Begegnungsstätten in der Innenstadt.Nachdem der Eltviller Stadtpark in den letzten Jahren immer mehr verkommen ist begrüßt der Eltviller Stadtbildverein dieser Initiative.

16 09, 2021

WK + Rhg.Echo: Ein Kelter erhält ein neues Domizil und Gutenbergplatz bekommt Kreiselcharakter.

Von |2021-09-24T16:58:53+02:00September 16th, 2021|Aktuelles, Stadtentwicklung|Kommentare deaktiviert für WK + Rhg.Echo: Ein Kelter erhält ein neues Domizil und Gutenbergplatz bekommt Kreiselcharakter.

Am Gutenbergplatz in Eltville soll der Verkehr neu geordnet werden und das Areal dadurch deutlich an Platzcharakter gewinnen. Die Pläne sehen vor, die Straßenspange in der Mitte zurück zu bauen und deutlich mehr zu begrünen. In der Mitte soll eine durchgängige Fläche entstehen. Der barocke Weinkelter wird zunächst saniert und nach der Gestaltung des Gutenbergplatzes [...]

4 09, 2021

WK:Landschaftsschutzgebiet für Oestrich-Winkel?

Von |2021-10-05T18:28:33+02:00September 4th, 2021|Aktuelles, Bauen im Außenbereich|Kommentare deaktiviert für WK:Landschaftsschutzgebiet für Oestrich-Winkel?

Um den Landschaftsverbrauch für Bauprojekte zu stoppen, wollen die Grünen prüfen lassen, ob sich für die gesamte Oestrich-Winkel am Gemarkung wieder ein Landschaftsschutzgebiet ausweisen lässt. Die Grünen weisen darauf hin, dass mehrere große Aussiedlungen geplant seien. Sie wollen ein Statement zum Erhalt der Kulturlandschaft setzen. Damit unterstützen sie die Forderung des Stadtbildvereins, dass es nicht [...]

16 07, 2021

PM: Sperrung des Leinpfades für Radfahrer – wieder mehr Lebensqualität für die Menschen im Rheingau

Von |2021-08-19T00:07:01+02:00Juli 16th, 2021|Aktuelles, Leinpfad|Kommentare deaktiviert für PM: Sperrung des Leinpfades für Radfahrer – wieder mehr Lebensqualität für die Menschen im Rheingau

Am 14. Juli berichtet der WK, dass zunächst bis zum 30. Oktober der Leinpfad zwischen Eltville und Walluf von der Stadt Eltville in Einvernehmen mit Walluf und dem WSA für Radfahrer gesperrt wird. Ab August werden Verwarnungen mit 20 € Bußgeld fällig. Ungestörtes Wandern auf dem Leinpfad zwischen Eltville und Walluf ist wieder möglich.(PDF)

Nach oben