WK: Stadtbildverein favorisiert Radschnellweg an B42 Durch die Eltviller Kernstadt schlägt der Verein verschiedene Routen vor / Vorschneller Umbau wichtiger Plätze?
Der WK veröffentlicht unsere PM zum Radschnellweg und zeigt ein Foto vom Kreisel am Gutenbergplatz.
WK : Ortsbeirat Hallgarten fordert Magistrat auf, keine Gelände mit Eltville zu tauschen
Die Stadt Eltville möchte in Hattenheim das Neubaugebiet „Hundert Morgen“ im Nordwesten des Stadtteils mit Wohnbebauung, Gewerbe, einer neuen Feuerwache und einem neuen Sportplatz im neuen FNP ausweisen. Weil ein breiter Geländestreifen östlich der Kreisstraße aber zur Oestrich-Winkeler Gemarkung gehört, hatte die Eltviller SPD vorgeschlagen, dass Oestrich-Winkel das Gebiet zwischen der Kreisstraße, der Lehnstraße und [...]
WK: Hotelschiffe am KD Anleger versperren die Aussicht am Rheinufer – Tendenz steigend
Der Stadtbildverein fürchtet eine Zunahme der Hotelschiffe in Eltville und sieht seine Sorge durch den Artikel im WK bestärkt. "Frau Lilje: Zuständig für die Schiffsanlegungen ist die KD, diese informiere die Stadt über die Schiffsanlegungen der nächsten Woche. Bisher konnte die Stadt darauf aber keinen Einfluss nehmen, bzw. habe das auch nicht gemusst,"weil der Anleger [...]
PM: Hotelschiffe in Eltville- es werden immer mehr!
Eltville rühmt sich mit einer der schönsten Flusspromenaden Deutschlands. Mit der Modernisierung und Umgestaltung des Rheinufers bemüht sich die Stadt diesen Publikumsmagneten weiter aufwerten. Die Rosentage, das Sektfest, die Kerb‘ sind als Veranstaltungen zu nennen, die zusätzlich Tausende von Besuchern anlocken. Auch dem Stadtbildverein ist das Rheinufer seit Jahrzehnten ein besonderes Anliegen und im Satzungszweck [...]
Sperrung der Rheingauer-Straße, wo bleiben die Radfahrer?
Leserbrief – Versuchsweise Sperrung der Rheingauer Straße in Eltville Die Stadt Eltville verfolgt das Ziel, „dass der Kernstadtbereich in der Rheingauer Straße zwischen Kiliansring und Bahnhofstraße an Wochenenden vom Durchgangsverkehr befreit wird.“ „Um einen echten Erkenntnisgewinn“ zu erlangen wurde die Rheingauer Straße an zwei Wochenenden gesperrt, wobei diese „temporären Aktionen“ durch ein Studienprojekt begleitet werden. [...]