Leinpfad2017-05-10T18:06:41+02:00

Leinpfad

„Unser“ Ausflugsziel Nummer 1 im Rheingau ist der Leinpfad zwischen Eltville und Walluf……. an einem sonnigen Tag, weil er so ist wie er ist:
Natürlich, ungepflastert, unverbaut und schön!

Dezember 2020

Leinpfadperspektiven: Wieviel Engagement zeigt der Ortsbeirat? Schiebestrecke für Radfahrer gefordert

Von |Dezember 14th, 2020|Kategorien: Aktuelles, Leinpfad|

Protokoll des Stadtbildvereins zur Bürgerfragestunde in der Ortsbeiratssitzung Eltville vom 10. Dezember 2020: Konflikte zwischen Radfahrern und Fußgängern auf dem Leinpfad im Bereich Eltvilles Der Stadtbildverein erwähnt lobend, dass die Ortsbeiräte in Martinsthal und Rauenthal [...]

Kommentare deaktiviert für Leinpfadperspektiven: Wieviel Engagement zeigt der Ortsbeirat? Schiebestrecke für Radfahrer gefordert

November 2020

WK: 28.11.20 Zweckverband über weitere Regionalparkprojekte

Von |November 28th, 2020|Kategorien: Aktuelles, Leinpfad|

"Der Zweckverband Rheingau braucht mehr Geld, damit er zusätzlich zu den laufenden Zahlungsverpflichtungen vor allem die Unterhalts- und Verkehrssicherungspflichten für Wege wie den Leinpfad, den Rheingauer Klostersteig, den Rheinsteig sowie die Wisper-Taunus Trails Projekte finanzieren [...]

Kommentare deaktiviert für WK: 28.11.20 Zweckverband über weitere Regionalparkprojekte

WK: Endlich Klarstellung von BM Kunkel in der Presse zum Verlauf de Fernradweges

Von |November 17th, 2020|Kategorien: Aktuelles, Leinpfad, Stadtentwicklung|

Aufgrund der Pressemitteilung des Vereins veröffentlichte der Wiesbadener Kurier am 17. 11.2020 einen Bericht mit dem Titel :"Stadtbildverein wirft Kunkel Verhöhnung der Bürger vor". Zu unserem Kritikpunkt, dass die Neugestaltung des Mattheus-Mueller-Platzes unter dem Aspekt [...]

Kommentare deaktiviert für WK: Endlich Klarstellung von BM Kunkel in der Presse zum Verlauf de Fernradweges

der Stadtbildverein hat eine Pressemitteilung zur Bürgerbeteiligung in Eltville formuliert, die wir an die Presse weitergeleitet haben. Hintergrund ist das Protokoll des ersten digitalen Bürgerdialogs am 2. September auf der neu eingerichteten Plattform https://mitgestalten.eltville.de/ mit Aussagen aus den Arbeitsgruppen (einzeln und gesammelt als Protokolle).

Von |November 5th, 2020|Kategorien: Aktuelles, Leinpfad, Stadtentwicklung|

PM - Bürgerbeteiligung in Eltville Am 22. Oktober veröffentlichte die Stadt Eltville eine Pressemitteilung, in der Bezug genommen wird auf den Anfang September durchgeführten ersten digitalen Bürgerdialog: „Ermutigt und inspiriert von den Erfahrungen mit dem [...]

Kommentare deaktiviert für der Stadtbildverein hat eine Pressemitteilung zur Bürgerbeteiligung in Eltville formuliert, die wir an die Presse weitergeleitet haben. Hintergrund ist das Protokoll des ersten digitalen Bürgerdialogs am 2. September auf der neu eingerichteten Plattform https://mitgestalten.eltville.de/ mit Aussagen aus den Arbeitsgruppen (einzeln und gesammelt als Protokolle).

Oktober 2020

Rheingau-Echo: Der Verein sorgt sich um das Fahrradkonzept in Eltville und auf dem Leinpfad, die Stadt schweigt.

Von |Oktober 29th, 2020|Kategorien: Aktuelles, Leinpfad, Stadtentwicklung|

Der mittlere Rheingau tut was für die Fußgänger, Eltville nur, wenn es um Partikularinteressen Gewerbetreibender geht. Der Leinpfad zwischen Eltville und Walluf bleibt sich selbst überlassen.

Kommentare deaktiviert für Rheingau-Echo: Der Verein sorgt sich um das Fahrradkonzept in Eltville und auf dem Leinpfad, die Stadt schweigt.
Nach oben