15 01, 2022

WK: Stadtbildverein geht Eltviller Grüne scharf an.

Von |2022-01-19T18:24:15+01:00Januar 15th, 2022|Aktuelles, Leinpfad|Kommentare deaktiviert für WK: Stadtbildverein geht Eltviller Grüne scharf an.

Grünen Fraktionschef Guntram Althoff: "weder dem NABU noch den Grünen seien Probleme mit plattgefahrenen Echsen bekannt. Er sieht die Verantwortung in Sachen Reptilienschutz bei Bürgermeister Kunkel, der hätte prüfen lassen müssen, ob es dort Tiere gebe, doch dies das sei wohl ebenso wenig geschehen wie etwa eine Zählung der Radfahrer vor der Sperrung" und er [...]

8 12, 2021

PM Stadtbildverein rügt Halbwahrheiten des ADFC

Von |2021-12-08T18:18:31+01:00Dezember 8th, 2021|Aktuelles, Leinpfad|Kommentare deaktiviert für PM Stadtbildverein rügt Halbwahrheiten des ADFC

PM - Good Lobby, bad Lobby Der ADFC zur Sperrung des Leinpfads für Radfahrende zwischen Eltville und Walluf „Wir sind die Fahrradlobby“, so schreibt der ADFC auf seiner Homepage. Und weiter: „Als verkehrspolitischer Verein und als Fahrradlobby setzen wir uns für die konsequente Förderung des Fahrradverkehrs ein.“ So weit so gut. Problematisch wird das Engagement [...]

8 12, 2021

WK: Neues Hindernis fürs Radfahren

Von |2021-12-08T18:27:47+01:00Dezember 8th, 2021|Aktuelles, Leinpfad|Kommentare deaktiviert für WK: Neues Hindernis fürs Radfahren

Von einem Hindernis fürs Radfahrer und von einer unverhältnismäßig harten Lösung spricht der ADFC wenn er sich zu der Sperrung des Leinpfades zwischen Eltville und Walluf für Radfahrer äußert. "Die Touristen fahren jetzt statt am Rheinufer an einer stark frequentierten Bundesstraße entlang." "Radler und Fußgänger teilten sich auf dem gesamten Leinpfad den vorhandenen Platz meist [...]

16 10, 2021

WK: Radfahren auf dem Leinpfad: Verbotsschilder bewirken nichts

Von |2021-10-18T10:47:27+02:00Oktober 16th, 2021|Aktuelles, Leinpfad|Kommentare deaktiviert für WK: Radfahren auf dem Leinpfad: Verbotsschilder bewirken nichts

Diesen Leserbrief veröffentlichen wir mit freundlicher Genehmigung der Verfasserin: "Nach längerer Zeit bin ich mit meinem Mann von Walluf nach Eltville gelaufen, weil mittlerweile dort ein Verbot für Fahrradfahrer gilt. Das war früher kaum möglich, da man als Fußgänger permanent „weggeklingelt“ wurde. Wer aber jetzt meint, man könne als Fußgänger wieder störungsfrei laufen, hat sich [...]

4 10, 2021

Radreiseveranstalter führt Radtouristen bewusst auf den Leinpfad zwischen Eltville und Walluf

Von |2021-10-04T18:43:09+02:00Oktober 4th, 2021|Aktuelles, Leinpfad|Kommentare deaktiviert für Radreiseveranstalter führt Radtouristen bewusst auf den Leinpfad zwischen Eltville und Walluf

Sehr geehrte Damen und Herren, heute begegneten mir auf dem für Radfahrer gesperrten Leinpfad zwischen Eltville und Walluf zwei Radfahrer, die eine organisierte Radtour auf Rädern durchführten. Sie versicherten mir glaubhaft, dass sie extra von dem Unternehmen darauf hingewiesen wurden nicht (!) den offiziellen R3, sondern den unbefestigten Leinpfad am Rheinufer für ihre Radtour zu [...]

24 09, 2021

WK: Wallufer Straße: aus Autostellplätzen wird ein Fahrradweg

Von |2023-02-11T17:01:07+01:00September 24th, 2021|Aktuelles, Leinpfad, Stadtentwicklung, Verkehrskonzept|Kommentare deaktiviert für WK: Wallufer Straße: aus Autostellplätzen wird ein Fahrradweg

Der Stadtbild Verein zeigt sich hoch erfreut, dass die Stadtverwaltung Eltville seine Forderung, an der Wallufer Straße den Parkstreifen auf Höhe der Firma Zeh in einen Radweg umzuwandeln, erfüllt wird. In den nächsten 14 Tagen soll dies umgesetzt werden. Damit wird ein Unfallschwerpunkt für Radfahrer am Ortseingang Eltvilles deutlich entschärft. Positiv bewertet der Verein die [...]

Nach oben