Bauen im Außenbereich2025-03-10T12:03:07+01:00

Bauen im Außenbereich

Das Thema „Bauen im Außenbereich “ betrifft die Kulturlandschaft des gesamten Rheingaus und bedarf einer Betrachtung über die Grenzen der Stadt Eltville hinaus. Unser Fachsymposium und die umfangreiche Presse im November 2016 hat die Aufmerksamkeit der politischen Gremien für die Problematik des unkontrollierten Aussiedelns geschärft. Der geplante Neubau der Maschinenhalle der Staatsweingüter Hessen im „Rauenthaler Baiken“ konnte verhindert werden. Wir setzen uns ein für einen politischen Dialog und fordern einen Masterplan Rheingau, in dem die Entwicklung der Region unter Berücksichtigung unserer Kulturlandschaft geregelt wird. Ein erster Schritt ist die Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten.

Februar 2019

WK: Petra Müller-Klepper ist Ansprechpartner für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft u. Verbraucherschutz

Von |Februar 26th, 2019|Kategorien: Aktuelles, Bauen im Außenbereich, Windräder|

Neue Aufgaben für Petra Müller-Klepper Die Abgeordnete leitet nun Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz RHEINGAU-TAUNUS  (red). Auf die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper (CDU), die zum vierten Mal in Folge direkt in den Landtag gewählt [...]

Kommentare deaktiviert für WK: Petra Müller-Klepper ist Ansprechpartner für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft u. Verbraucherschutz

WK: SPD Eltville bringt Bewegung in das Thema Landschaftsschutzgebiet

Von |Februar 26th, 2019|Kategorien: Aktuelles, Bauen im Außenbereich|

Ein Landschaftsschutzgebiet für den Rheingau? SPD Eltville bringt Thema in Stadtverordnetenversammlung ein / Zunächst sollen Auswirkungen auf Kommune untersucht werden Von Oliver Koch ELTVILLE.  Ein Landschaftsschutzgebiet für den Rheingau will die Eltviller SPD-Fraktion auf den [...]

Kommentare deaktiviert für WK: SPD Eltville bringt Bewegung in das Thema Landschaftsschutzgebiet

Januar 2019

Dezember 2018

November 2018

Nach oben