Bauen im Außenbereich
Das Thema „Bauen im Außenbereich “ betrifft die Kulturlandschaft des gesamten Rheingaus und bedarf einer Betrachtung über die Grenzen der Stadt Eltville hinaus. Unser Fachsymposium und die umfangreiche Presse im November 2016 hat die Aufmerksamkeit der politischen Gremien für die Problematik des unkontrollierten Aussiedelns geschärft. Der geplante Neubau der Maschinenhalle der Staatsweingüter Hessen im „Rauenthaler Baiken“ konnte verhindert werden. Wir setzen uns ein für einen politischen Dialog und fordern einen Masterplan Rheingau, in dem die Entwicklung der Region unter Berücksichtigung unserer Kulturlandschaft geregelt wird. Ein erster Schritt ist die Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten.
Juli 2018
PM: Doppelmoral der Winzer
Im Rheingau ist es so, dass die meisten reichen Weinbauern nicht diejenigen sind, die den besten Wein herstellen, sondern vielmehr solche, die die meisten Weinberge als Bauland verkauft haben! Dies erschließt sich auf Anhieb, wenn [...]
Juni 2018
PM von ProKuLA zum Runden Tisch
Runder Tisch in Sachen Aussiedlung hilflos
ProKula fordert 5 Punkte Plan
Der 5 Punkte Plan für den Runden Tisch "Bauen im Außenbereich"
FAZ: Winzer bestehen auf Chance zur Aussiedlung
Winzer gegen Landschaftsschutzgebiete
WK: Viel Rebfläche ist verschwunden
Seit 1992 schrumpfen die Anbauflächen um 161 Hektar