Bauen im Außenbereich2025-03-10T12:03:07+01:00

Bauen im Außenbereich

Das Thema „Bauen im Außenbereich “ betrifft die Kulturlandschaft des gesamten Rheingaus und bedarf einer Betrachtung über die Grenzen der Stadt Eltville hinaus. Unser Fachsymposium und die umfangreiche Presse im November 2016 hat die Aufmerksamkeit der politischen Gremien für die Problematik des unkontrollierten Aussiedelns geschärft. Der geplante Neubau der Maschinenhalle der Staatsweingüter Hessen im „Rauenthaler Baiken“ konnte verhindert werden. Wir setzen uns ein für einen politischen Dialog und fordern einen Masterplan Rheingau, in dem die Entwicklung der Region unter Berücksichtigung unserer Kulturlandschaft geregelt wird. Ein erster Schritt ist die Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten.

Oktober 2019

WK: Hochschule Geisenheim lässt über Streitthema Bauen im Außenbereich diskutieren

Von |Oktober 23rd, 2019|Kategorien: Aktuelles, Bauen im Außenbereich|

„Die Rheingauer Landschaft ist aus kulturlandschaftlicher Sicht unbedeutend, da schon so viel zerstört wurde, dass es nur noch Reste gibt.“ Anhand von übereinander projizierten Landschaftskarten aus unterschiedlichen Zeitenräumen weist Dr. Recker vom hessischen Landesamt für [...]

Kommentare deaktiviert für WK: Hochschule Geisenheim lässt über Streitthema Bauen im Außenbereich diskutieren

WK: Wieder Diskussion um Landschaftsschutzgebiet in Eltville

Von |Oktober 10th, 2019|Kategorien: Aktuelles, Bauen im Außenbereich|

Mitteilungsvorlage der Stadt Eltville zur STVV am 16. September 2019(PDF) Ausweisung eines Landschaftsschutzgebietes "Nach Rücksprache mit dem Regierungspräsidium Darmstadt - als für eine etwaige Verordnung zu-ständige Behörde - hätte ein entsprechender Antrag keine Aussicht auf [...]

Kommentare deaktiviert für WK: Wieder Diskussion um Landschaftsschutzgebiet in Eltville

September 2019

AZ: Mainz schützt die Kulturlandschaft durch Landschaftschutzgebiet

Von |September 18th, 2019|Kategorien: Aktuelles, Bauen im Außenbereich|

Ursächlich für die Bestrebungen der Stadt, das Gebiet unter Schutz zu stellen, war laut Eder die geplante Aussiedlung eines Ebersheimer Winzers. Genau dies, die Bebauung des Areals, zu verhindern, sei der wichtigste Zweck der Regelung, [...]

Kommentare deaktiviert für AZ: Mainz schützt die Kulturlandschaft durch Landschaftschutzgebiet
Nach oben