Bauen im Außenbereich
Das Thema „Bauen im Außenbereich “ betrifft die Kulturlandschaft des gesamten Rheingaus und bedarf einer Betrachtung über die Grenzen der Stadt Eltville hinaus. Unser Fachsymposium und die umfangreiche Presse im November 2016 hat die Aufmerksamkeit der politischen Gremien für die Problematik des unkontrollierten Aussiedelns geschärft. Der geplante Neubau der Maschinenhalle der Staatsweingüter Hessen im „Rauenthaler Baiken“ konnte verhindert werden. Wir setzen uns ein für einen politischen Dialog und fordern einen Masterplan Rheingau, in dem die Entwicklung der Region unter Berücksichtigung unserer Kulturlandschaft geregelt wird. Ein erster Schritt ist die Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten.
November 2018
WK: Naherholung statt Nord-Ost Tangente
CDU sagt sich von NO-Tangente los (PDF)
End of Landschaft – der Film gegen Zerstörung unserer Landschaft durch Windkraftanlagen
Dr Rheingau sagt nein zu Windkraftanlagen: "End of landschaft "- ein aufrüttelnder Film wie Deutschland zur Industrielandschaft verkommt. Der Kassenschlager im Odenwald u.a. Regionen 25.11.18 im Lindentheater in Geisenheim Beginn: 11:00- Eintritt: 8 €
WK: Klimaschutzkonzept und Arbeitspapier
Seit Johannisberger Erklärung aus 2002 keine Ziele mehr für Regionalentwicklung
Warum provoziert Bürgermeister Kunkel und verhindert sachliche Auseinandersetzung?
BM Kunkel's Aussagen zur Kulturlandschaft und die Reaktion des Vereins. Warum stellt er den "Eltviller Weg" nicht auf dem Symposium vor?