Bauen im Außenbereich
Das Thema „Bauen im Außenbereich “ betrifft die Kulturlandschaft des gesamten Rheingaus und bedarf einer Betrachtung über die Grenzen der Stadt Eltville hinaus. Unser Fachsymposium und die umfangreiche Presse im November 2016 hat die Aufmerksamkeit der politischen Gremien für die Problematik des unkontrollierten Aussiedelns geschärft. Der geplante Neubau der Maschinenhalle der Staatsweingüter Hessen im „Rauenthaler Baiken“ konnte verhindert werden. Wir setzen uns ein für einen politischen Dialog und fordern einen Masterplan Rheingau, in dem die Entwicklung der Region unter Berücksichtigung unserer Kulturlandschaft geregelt wird. Ein erster Schritt ist die Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten.
Juli 2018
PM: Kritik an Paul Weimann
Radfahren am Rhein und Bauen im Außenbereich Nach sieben Jahren hat das Stadtparlament in Oestrich-Winkel nun zum ersten Mal offiziell festgestellt, dass auf dem Leinpfad die Fußgänger durch Radfahrer verdrängt werden. Auf diese Problematik hatte [...]
WK: Bauen im Weinberg – Runder Tisch findet keine neuen Antworten
Erstmals räumt Weinbaupräsident Seyffardt ein, dass Baubehörden Aussiedlungsvorhaben sensibler prüfen müssen.
WK: Stadtbildverein kritisiert Weinbauverein
Doppelmoral der Winzer
WK: Nachhaltigkeit für den Rheingau
Rheingau ist Kulturlandschaft und Lebensraum
FAZ: Machtlos gegen Bauprojekte im Rheingau
Machtlosigkeit der Politik und Doppelmoral der Winzer FAZ Machtlos gegen Bauprojekte in den Weinbergen