Bauen im Außenbereich2025-03-10T12:03:07+01:00

Bauen im Außenbereich

Das Thema „Bauen im Außenbereich “ betrifft die Kulturlandschaft des gesamten Rheingaus und bedarf einer Betrachtung über die Grenzen der Stadt Eltville hinaus. Unser Fachsymposium und die umfangreiche Presse im November 2016 hat die Aufmerksamkeit der politischen Gremien für die Problematik des unkontrollierten Aussiedelns geschärft. Der geplante Neubau der Maschinenhalle der Staatsweingüter Hessen im „Rauenthaler Baiken“ konnte verhindert werden. Wir setzen uns ein für einen politischen Dialog und fordern einen Masterplan Rheingau, in dem die Entwicklung der Region unter Berücksichtigung unserer Kulturlandschaft geregelt wird. Ein erster Schritt ist die Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten.

Dezember 2017

November 2017

Wiesbadener Kurier: Einflussmöglichkeiten sind begrenzt

Von |November 21st, 2017|Kategorien: Aktuelles, Bauen im Außenbereich|

Zweckverband zögerlich: Weimann sieht wenig Einflussmöglichkeiten der Politik Die Möglichkeiten des Zweckverbandes Rheingau, die Aussiedlungen von Winzern zu verhindern, sind sehr begrenzt. Dies wurde bei der Diskussion des Themas, dem ein Positionspapier des Vorstandes zugrunde lag, sehr deutlich. [...]

Kommentare deaktiviert für Wiesbadener Kurier: Einflussmöglichkeiten sind begrenzt

Oktober 2017

PM: Aus Liebe zum Rheingau – Verein fordert Zweckverband Rheingau zum Handeln auf

Von |Oktober 2nd, 2017|Kategorien: Aktuelles, Bauen im Außenbereich|

Die Genehmigung einer 70 Meter langen Werkstatthalle im Rauenthaler Berg durch die Bauaufsicht des Rheingau-Taunus-Kreises ist einer der größten Skandale der Rheingauer Nachkriegsgeschichte. Er reiht sich ein in eine Serie von skandalösen behördlichen Beschlüssen mit [...]

Kommentare deaktiviert für PM: Aus Liebe zum Rheingau – Verein fordert Zweckverband Rheingau zum Handeln auf

September 2017

Neues Handbuch inklusive der aktuellen Rechtsprechung zum Thema: Bauen im Außenbereich- Was geht – Was geht nicht.

Von |September 6th, 2017|Kategorien: Bauen im Außenbereich|

Erinnern Sie sich noch an unser am 30. November 2016 stattgefundenes Symposium zu vorgenanntem Thema in Erbach, das ein überaus großes Echo in den Medien erfahren hat. An diesem Symposium nahmen Herr Peter Seyffardt, der [...]

Kommentare deaktiviert für Neues Handbuch inklusive der aktuellen Rechtsprechung zum Thema: Bauen im Außenbereich- Was geht – Was geht nicht.
Nach oben