Bauen im Außenbereich
Das Thema „Bauen im Außenbereich “ betrifft die Kulturlandschaft des gesamten Rheingaus und bedarf einer Betrachtung über die Grenzen der Stadt Eltville hinaus. Unser Fachsymposium und die umfangreiche Presse im November 2016 hat die Aufmerksamkeit der politischen Gremien für die Problematik des unkontrollierten Aussiedelns geschärft. Der geplante Neubau der Maschinenhalle der Staatsweingüter Hessen im „Rauenthaler Baiken“ konnte verhindert werden. Wir setzen uns ein für einen politischen Dialog und fordern einen Masterplan Rheingau, in dem die Entwicklung der Region unter Berücksichtigung unserer Kulturlandschaft geregelt wird. Ein erster Schritt ist die Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten.
September 2018
August 2018
2. Symposium des Vereins am 11. Oktober 2018
Einladung zum Symposium "Bauen im Außenbereich - Brauchen wir ein Landschaftsschutzgebiet?". am Donnerstag, den 11.Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Großen Saal des Pfarrzentrum Erbach der Katholischen Kirche in 65346 Erbach, Hauptstr. 35. Die Zersiedelung [...]
PM: ProKulturlandschaft e.V. fordert Landschaftsschutzgebiet!
Auch der Verein ProKulturlandschaft unterstützt die Forderung nach einem Landschaftsschutzgebiet im Rheingau.
Juli 2018
WK: Matthias Hannes fordert Kommunen zum Handeln auf
Hannes sieht in der Ausweisung eines Landschaftsschutzgebietes die Chance zum Schutze des Rheingaus.