Bauen im Außenbereich
Das Thema „Bauen im Außenbereich “ betrifft die Kulturlandschaft des gesamten Rheingaus und bedarf einer Betrachtung über die Grenzen der Stadt Eltville hinaus. Unser Fachsymposium und die umfangreiche Presse im November 2016 hat die Aufmerksamkeit der politischen Gremien für die Problematik des unkontrollierten Aussiedelns geschärft. Der geplante Neubau der Maschinenhalle der Staatsweingüter Hessen im „Rauenthaler Baiken“ konnte verhindert werden. Wir setzen uns ein für einen politischen Dialog und fordern einen Masterplan Rheingau, in dem die Entwicklung der Region unter Berücksichtigung unserer Kulturlandschaft geregelt wird. Ein erster Schritt ist die Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten.
September 2019
LSG Thema in der Stadtverordnetenversammlung am 16. Sept.
Mitteilungsvorlage zum LSG_MI-35-2019 STVV 9-19 Mitteilungsvorlage für Stadtbildverein nicht nachvollziehbar- unsere Antwort (PDF)
WK: Aussiedlung Hirt-Gebhardt – „Kein Mensch baut unter der Brücke“
Winzer rechtfertigt Aussiedlung im Eltviller Sonneberg (PDF)_
August 2019
WK: Weinbauverband und Zweckverband in einer Hand
Vermischung der Ämter! Vor dem Hintergrund des Skandals um Verschwiegenheitskartell hat der Stadtbildverein große Bedenken bei Neutralität von neuer Geschäftsführerin des Zweckverbandes.
PM: Geheimhaltung beim Bauen im Außenbereich von der HLG empfohlen
Stadtbildverein: Pressemitteilung Bauen im Außenbereich (PDF) Ergänzend zu der in der Pressemitteilung angesprochenen „Geheimhaltung“ und Verschwiegenheit bei der Realisierung von Aussiedlungsprojekten für Winzer im Rheingau möchten wir Ihnen noch die folgenden Informationen zukommen lassen. Anfang [...]
Juni 2019
Der Rheingau: Eine Kulturlandschaft auf dem Weg in die Unkultur?
Vortrag Rheingau Forum 1.19 (PDF) ISSN 0942-4474 Abb.1 Abb.2 Abb.3